Demnächst auf unserer Bühne:
23. September 2023 | 19.30 Uhr | Eintritt 15,00 Euro
McLean & deVries
Lieblingslieder

Das Duo mit Insa McLean aus Aurich (Gitarre, Akkordeon, Flöte, Gesang) und Henk de Vries aus Groningen (Bass, Gitarre, Gesang) bietet beste akustische Musik mit deutschen, plattdeutschen, holländischen und englischen Texten.
Durch die jahrelange Freundschaft der beiden mit gemeinsamem Musizieren ist ein beträchtliches Repertoire entstanden, das zu schade ist, immer nur im stillen Kämmerlein gespielt zu werden. Und so haben die beiden eine Auswahl von Lieblingsliedern erstellt, die sie einem interessierten Publikum vorstellen möchten. Die Lieder stammen, neben einigen Eigenkompositionen, vorwiegend aus dem Folk und Singer-/Songwriter-Genre und bewegen sich außerhalb des Mainstream-Angebots.
Stilistisch kann man die Musik von McLean&DeVries im Folkbereich verorten. Neben Titeln, die direkt diesem Genre entstammen, gibt es überraschende, außergewöhnliche Adaptionen von Songs aus dem Pop und Soulbereich, die kurzerhand in ein folkloristisches Gewand gekleidet werden. Und man ist immer wieder erstaunt, welche Bandbreite von Möglichkeiten die Musik bietet, um ein und denselben Song so unterschiedlich zu interpretieren.
Die überwiegend ruhigen Lieder erzählen von den Themen des Lebens, die uns alle bewegen: Liebe, Leid, Freude und Tod, und auch durchaus kritische Anmerkungen zur Gegenwart mit ihren Problemen werden in Musik umgesetzt.
Alles in allem bietet das Programm dieser beiden Musiker einen entspannten, entspannenden und unterhaltsamen Konzertabend.
Unter folgendem Link findet man 3 Hörbeispiele und ein Video:
Ihre aktuelle CD "Sangen" präsentiert die Songschreiberin, Pianistin und Sängerin Sabine Hermann am 14. Oktober auf unserer kleine, aber feinen Bühne. Sie wird am Baß begleitet von Hauke Krone. In ihren Songs trifft Plattdeutsch auf Indie-Pop - eine Mischung, über die das Publikum in den bisherigen Konzerten nicht schlecht staunte. Zuhörerinnen und Zuhörer kamen, weil sie sich für plattdeutsche Musik interessieren, wurden dann aber völlig überrascht und beseelt von dem, was sie da auf der Bühne erlebten.
Sabine Hermann hat ostfriesische Wurzeln und mit ihrem Album "Sangen" der Sprache ihrer Vorfahren ein ungewöhnliches Denkmal gesetzt. Sie lässt ihre Texte geschickt von elektronisch geprägtem Pop à la London Grammar oder Massive Attack umspielen und eröffnet damit auch einem sprachunkundigen und jungen Publikum den Zugang zum Niederdeutschen.
Das Erstlingswerk der in Hude lebenden Musikerin dokumentiert eine Selbsterkundung zurück zu familiären und sprachlichen Ursprüngen. Darauf verweist auch der Albumtitel: „Sangen“ ist nicht nur das plattdeutsche Wort für Gesänge, sondern auch Sabine Hermanns Familienname mütterlicherseits. „Ich trage die plattdeutsche Sprache in mir, habe sie nur nie gesprochen“, sagt die Musikerin. „Als ich vor vielen Jahren anfing, eigene Lieder zu schreiben, entdeckte ich recht bald, dass ich mir meine eigentliche Muttersprache über das Verfassen von poetischen Texten zurückerobern kann. Dadurch entwickelte sich eine starke Verbundenheit mit meinen ostfriesischen Wurzeln.“
Vor diesem thematischen Hintergrund überrascht es kaum, dass neben Eigenkompositionen auch die Vertonung eines mittelalterlichen Textes von Walther von der Vogelweide („Uns hat der Winter geschât“) Platz findet. In ihren Eigenkompositionen geht es um die Leichtigkeit des Seins („Waarhen de Wind di weiht“, „Flinnerkes“, „Danz“), um die Liebe („De Leevde“, „Engel“) und die Freiheit („Freesk un freei“). Und auch der Himmel spielt eine Rolle. Denn durch den Film „Wie im Himmel“ wurde Sabine Hermann zum Schreiben eigener Songs inspiriert. „Gabriellas Sång“, den bekanntesten Musiktitel des Films, hat sie folgerichtig in die plattdeutsche Sprache übersetzt und auf dem Album verankert. Mit „Mama“ setzt sie der Rolle der Mütter musikalisch ein Denkmal.
Die Bandbreite des Live-Programms wird erweitert durch "plattgemachte" Coversongs sowie ältere, englischsprachige Kompositionen der Künstlerin.
Infos zur Künstlerin: www.sabinehermann.com