



Kunstausstellungen
GALERIE FÜR REGIONALE UND ÜBERREGIONALE KÜNSTLER
Aktuelle Ausstellung:
Power from my Soul
Srour Alwani - Landschaften & Porträts

DIE AUSSTELLUNG
Der Name ist Programm: Srour bedeutet „Freude“ und Alwani „Farben“. Farbenfreudig und formenreich stellen sich die Landschaftsmotive des aus Syrien stammenden Malers Srour Alwani dem Betrachter dar. Seine Werke zeugen nicht nur von handwerklichem Können auf höchstem Niveau, sondern auch von intensiver Hingabe im Schaffensprozess. Farben, Formen und Strukturen verschmelzen dabei zu einer ins Abstrakte überzeichneten Ge-samtkomposition, die das Konkrete jedoch stets erkennbar lässt. Alwanis Bilder sind das Ergebnis einer unermüdlichen kreativen Entdeckungsreise ins Innerste der Seele - eben „power from my soul“, wie der Künstler es formuliert. Mit ähnlicher Ausdruckskraft gestaltet Srour Alwani auch seine Frauen-Porträts. Ihnen verleiht er Würde, Stolz und Freude, aber auch Trauer und Schmerz.
DER KÜNSTLER
Bereits in seiner syrischen Heimat sowie zahlreichen weiteren arabischen Staaten war Srour Alwani nach eigenen Angaben ein akademisch und künstlerisch gefragter Mann. So lehrte er bis 2012 an der Universität in der syrischen Hauptstadt Damaskus, zeichnete Comics für mehr als 1000 Kinderbücher und war für das Design sowie die Durchführung der Verzierungen und Dekorationen an der Sheikh Zayed Moschee in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten verantwortlich.
Als die syrische Regierung ihm den Posten des Kultusministers angeboten habe, verzichtete Alwani nach eigenen Angaben aus Angst vor der propagandistischen Instrumentalisierung seiner Kunst und flüchtete.
Über Ägypten führte sein Weg schließlich nach Saudi-Arabien, wo er auf Betreiben des kunstinteressierten Königsbruders ein Gastvisum erhielt, das nach dessen Tod jedoch nicht mehr verlängert wurde. Über seinen Neffen Haki, der seit 2015 in Deutschland lebt, kam Alwani schließlich nach Deutschland.